Wohlfühlen und sparen

Die Energiepreise steigen und wer nicht auf alternative Energien umsteigen kann, denkt ans Sparen. Eine Heizung lässt sich aber nicht einfach ausschalten. Zu schnell frieren Wasserleitungen ein und oft wird auch über die Heizung warmes Wasser bezogen.
Da hilft nur dämmen und das wird gefördert von Bund und Land durch zinsgünstige Darlehen, finanzielle Zuschüsse oder Steuererleichterungen.
Wer sein Haus verkaufen oder vermieten möchte, braucht ab Oktober 2008 einen Energieausweis. Ohne ihn fällt eine hohe Strafgebür an. Das Dämmen des Gebäudes wirkt sich positiv auf den Energiegebrauch und auf die Kennwerte des Energieausweises aus.

 




Seitenanfang